





Gebäudeabdichtung des Flügel E angrenzend an den Bärengraben und Rosengarten




4 Treppenhäuser des Institutes behandeln, Untersichten der Stahlbetontreppenläufe feinspachteln und farbig beschichten Tritt- und Setzstufen farblos matt imprägnieren Foyertreppe farblos matt imprägnieren und Fugen ausbilden

Denkmalgerechte Sanierung einer 500m langen Umfassungsmauer




Nachträgliche Bauwerksabdichtungen und Rohbauarbeiten

Komplexinstandsetzung des Kellergeschosses Haus 6

Betoninstandsetzungsarbeiten an Kranbahnträgern Stützen und Balken

Gelinjektion zur nachträglichen Abdichtung einer Gebäudetrennfuge in Form einer Schleierinjektion


Injektion durch das Widerlager des Bahnsteiges zur nachträglichen
Abdichtung der Treppenanlage. Mächtigkeit der Durchdringung aus
Stampfbeton: > 200 cm

Nachträgliche Abdichtungsarbeiten mittels Injektionstechnik in einem aus Bruchsteinmauerwerk hergestellten Gewölbekeller

Nachträgliche Bauwerksabdichtungen im Injektionsverfahren im Kellergeschoss des Mühlengebäudes Petersenschacht Sondershausen